Fanfarenzug Castellaner Riedheim e.V.
Eintrag hinzufügen












Hallo Musikfreunde
bin beim stöbern im Internet auf eure Seite gekommen, und muss sagen Klasse HP. Viele Info's über Eueren Verein. Wir der Fanfarenzug Tengen grüßen Euch und würden uns über einen Gegenbesuch auf unserer HP freuen.
www.fanfarenzug-tengen.de
Mfg A.Rode
























Ju - hu - hu und Ro - hoho
aus Bayern wünschen wir Euch von Herzen einen freudenreichen
Fasnets beginn, nadierlich au a scheene Fasnet.
Wir möchten Euch ganz herzlichst einladen unsere neue Webseite,
die pünktlich am 11.11.09 in Betrieb ging, zu besuchen.
www.fasching-filme.de
Unsere Fasnet ist Brauchtum, ein hohes Gut, ein kulturelles Volksgut
über alle Grenzen hinweg.
…..jetzt goht`s saumäßig drgega
mit närrischen Grüßen
reinald landthaler




















165
Einträge im Gästebuch

FZ Tengen
Freitag, 23. Dezember 2011 um 21:05





Wir wünschen euch frohe weihnachten und einen guten rutsch ins jahr 2012.
Stefan
Donnerstag, 08. Dezember 2011 um 15:25
Liebe Närrinnen und Narren,
liebe Fasnetfreunde,
bis zum 6. Januar gilt es für uns Narren noch durchzuhalten, dann geht das Fasnetstreiben endlich wieder los. Gerade noch genug Zeit um das Häs zu prüfen ob auch alle vorhanden ist was hingehört.
So wie die ebenso schönen wie praktischen Bechern, die wir am Häs tragen und die uns vor lästigem Glas- und Flaschenpfand ebenso wie vor unsauberen Gläsern bewahren.
Wir haben nun den Original Narrenbecher mit einer überarbeitet. In hochwertiger Edelstahlausführung und wahlweise mit farbiger Pulverbeschichtungeschichtung, passend zum Häs – und natürlich mit Gravur. Im Präzisionsverfahren gravieren wir Euer Vereinslogo und Schriftzüge in Euren Narrenbecher.
Auf narrenbecher.de findet Ihr alle Infos zum Original Narrenbecher.
Dort gibt es auch den Musterbecher für nur 10.- EUR (nur für Vereine)!
Und vielleicht trifft man sich ja schon bei der nächsten Fasnet persönlich zum gemeinsamen „bechern“...
Herzliche Grüße und eine glückselige Fasnet
Euer Narrenbecher.de-Team
liebe Fasnetfreunde,
bis zum 6. Januar gilt es für uns Narren noch durchzuhalten, dann geht das Fasnetstreiben endlich wieder los. Gerade noch genug Zeit um das Häs zu prüfen ob auch alle vorhanden ist was hingehört.
So wie die ebenso schönen wie praktischen Bechern, die wir am Häs tragen und die uns vor lästigem Glas- und Flaschenpfand ebenso wie vor unsauberen Gläsern bewahren.
Wir haben nun den Original Narrenbecher mit einer überarbeitet. In hochwertiger Edelstahlausführung und wahlweise mit farbiger Pulverbeschichtungeschichtung, passend zum Häs – und natürlich mit Gravur. Im Präzisionsverfahren gravieren wir Euer Vereinslogo und Schriftzüge in Euren Narrenbecher.
Auf narrenbecher.de findet Ihr alle Infos zum Original Narrenbecher.
Dort gibt es auch den Musterbecher für nur 10.- EUR (nur für Vereine)!
Und vielleicht trifft man sich ja schon bei der nächsten Fasnet persönlich zum gemeinsamen „bechern“...
Herzliche Grüße und eine glückselige Fasnet
Euer Narrenbecher.de-Team
Sibylle Büche
Dienstag, 22. November 2011 um 09:43





Hallo FZ Castellaner,
hallo Dieter,
ein ganz herzliches Dankeschön für das Geburtstagsständchen und das Geschenk. Das war wirklich eine gelungene Überraschung - Fotos folgen
Viele Grüße aus Bargen
Sibylle
hallo Dieter,
ein ganz herzliches Dankeschön für das Geburtstagsständchen und das Geschenk. Das war wirklich eine gelungene Überraschung - Fotos folgen
Viele Grüße aus Bargen
Sibylle
Alexander Rode
Donnerstag, 02. Dezember 2010 um 14:36





Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.



bin beim stöbern im Internet auf eure Seite gekommen, und muss sagen Klasse HP. Viele Info's über Eueren Verein. Wir der Fanfarenzug Tengen grüßen Euch und würden uns über einen Gegenbesuch auf unserer HP freuen.
www.fanfarenzug-tengen.de
Mfg A.Rode
doris
Donnerstag, 09. September 2010 um 13:41 | berlin





Ich finde den Aufbau der Seite sehr gut. Macht weiter so.

Marcus
Samstag, 03. Juli 2010 um 23:36 | Hilzingen-Riedheim
Hallo Castelaner,
möchte Euch einen Glückwunsch für Euer gelungenes Gartenfest 2010 aussprechen. Das Essen war toll und die Bedienungen waren immer zur Stelle wenn man sie brauchte.
Leider hatte diese Veranstaltung eine kleinen Schönheitsfehler. Ihr habt zum wiederholten Male die gleiche Band eingeladen die leider nur ein Musikstiel drauf hat und auch nicht bereit oder in der Lage ist auf Wunsch von meheren Besuchern etwas moderneres zuspielen. Nach vier Jahren solltet Ihr Euch mal überlegen ob Ihr nicht etwas Abwechslung in das Gartenfest bringen wollt. Ich sehe leider die Gefahr das wenn wie von Euch angekündigt diese Band noch die nächsten Jahre spielt, Ihr immer mehr begeisterte Gartenfestbesucher verliert und Ihr wie im persönlichem Gespräch verdeutlicht Eure Haupteinnahmequelle Eurer Vereinsarbeit langsam versiegt. Es währ echt schad wen eine solch tolle Veranstaltung langsam stirbt und das nur aus dem Grund weil Ihr nicht bereit seit Euch neuen Anforderungen zu stellen und es scheut neue Wege zu gehen !!!
möchte Euch einen Glückwunsch für Euer gelungenes Gartenfest 2010 aussprechen. Das Essen war toll und die Bedienungen waren immer zur Stelle wenn man sie brauchte.
Leider hatte diese Veranstaltung eine kleinen Schönheitsfehler. Ihr habt zum wiederholten Male die gleiche Band eingeladen die leider nur ein Musikstiel drauf hat und auch nicht bereit oder in der Lage ist auf Wunsch von meheren Besuchern etwas moderneres zuspielen. Nach vier Jahren solltet Ihr Euch mal überlegen ob Ihr nicht etwas Abwechslung in das Gartenfest bringen wollt. Ich sehe leider die Gefahr das wenn wie von Euch angekündigt diese Band noch die nächsten Jahre spielt, Ihr immer mehr begeisterte Gartenfestbesucher verliert und Ihr wie im persönlichem Gespräch verdeutlicht Eure Haupteinnahmequelle Eurer Vereinsarbeit langsam versiegt. Es währ echt schad wen eine solch tolle Veranstaltung langsam stirbt und das nur aus dem Grund weil Ihr nicht bereit seit Euch neuen Anforderungen zu stellen und es scheut neue Wege zu gehen !!!
Karin
Montag, 24. Mai 2010 um 12:41
Hallo Ihr Narrenfreunde,
vom 11. - 13. Juni 2010 findet die NARRisto in der Messe Sindelfingen statt.
Ein Muss für alle Maskenträger, Guggenmusiker, Gardetänzer/innen, Brauchtumer und Karnevalisten.
Die Messe bietet Euch rund um die fünfte Jahreszeit zahlreiche Aussteller, informative Fachvorträge, lehrreiche Workshops und eine unterhaltsame Bühnenshow.
Ein Highlight der NARRisto sind geniale Tanzworkshops auf 4 Flächen!
Das Narren-Forum und Libis-web sind mit einem gemeinsamen Stand auf der NARRisto vertreten und informieren Euch über ihre zukünftige Zusammenarbeit und die geplanten Projekte zum Thema Fasnet und Guggen.
vom 11. - 13. Juni 2010 findet die NARRisto in der Messe Sindelfingen statt.
Ein Muss für alle Maskenträger, Guggenmusiker, Gardetänzer/innen, Brauchtumer und Karnevalisten.
Die Messe bietet Euch rund um die fünfte Jahreszeit zahlreiche Aussteller, informative Fachvorträge, lehrreiche Workshops und eine unterhaltsame Bühnenshow.
Ein Highlight der NARRisto sind geniale Tanzworkshops auf 4 Flächen!
Das Narren-Forum und Libis-web sind mit einem gemeinsamen Stand auf der NARRisto vertreten und informieren Euch über ihre zukünftige Zusammenarbeit und die geplanten Projekte zum Thema Fasnet und Guggen.
Jürgen Beller
Montag, 10. Mai 2010 um 16:07 | Möhringen





Liebe Castellaner, nochmals vielen Dank für Euer Mitwirken bei unserem Gardefest!
Jürgen Beller, Stabführer FZ Möhringen
Jürgen Beller, Stabführer FZ Möhringen
Wolfgang Tretter
Freitag, 02. April 2010 um 12:53 | 76646 Bruchsal





Der Osterhase kann zur Zeit nicht ruhn, denn er hat alle Pfoten voll zu tun. Und dementsprechend liefert er im Trab Euch unsere allerbesten Grüße ab.
Frohe Ostern wünscht euch der
1.Fanfarenzug 1962 e.V. Bruchsal
Wolfgang Tretter
Frohe Ostern wünscht euch der
1.Fanfarenzug 1962 e.V. Bruchsal
Wolfgang Tretter
Mv Rote Husaren
Sonntag, 21. März 2010 um 19:40 | Bad Ems





Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

Frühling wird es weit und breit,
und die Häschen steh'n bereit.
Sie bringen zu der Osterfeier
viele bunt bemalte Eier.
Der Musikverein Rote Husaren in der Vbgm. Bad Ems wünscht euren Mitgliedern und Familienangehörigen sowie den Besuchern eurer Homepage ein frohes Osterfest.
Mit österlichen Grüßen
Mv. Rote Husaren Bad Ems
Jürgen Kauth
http://www.rotehusaren.de
und die Häschen steh'n bereit.
Sie bringen zu der Osterfeier
viele bunt bemalte Eier.
Der Musikverein Rote Husaren in der Vbgm. Bad Ems wünscht euren Mitgliedern und Familienangehörigen sowie den Besuchern eurer Homepage ein frohes Osterfest.
Mit österlichen Grüßen
Mv. Rote Husaren Bad Ems
Jürgen Kauth
http://www.rotehusaren.de
Matze M.
Montag, 08. Februar 2010 um 19:55 | Worblingen





Hoi Castellaner,
wieder ist ein Jahr vergangen und ich möchte euch eine schöne und erfolgreiche Fasnet wünschen
Wie jedes Jahr werden wir wieder Schmudo da sein
Samstag Abend gegen 1 Uhr werden wir zu 90% mit unserer kleinen Band vorbei kommen und 2-3 Lieder spielen
Bis dahin wünsch ich Euch eine schöne Zeit.........
Grüssle Matze
wieder ist ein Jahr vergangen und ich möchte euch eine schöne und erfolgreiche Fasnet wünschen

Wie jedes Jahr werden wir wieder Schmudo da sein

Samstag Abend gegen 1 Uhr werden wir zu 90% mit unserer kleinen Band vorbei kommen und 2-3 Lieder spielen

Bis dahin wünsch ich Euch eine schöne Zeit.........
Grüssle Matze
Musikverein Überlingen a.R.
Sonntag, 24. Januar 2010 um 15:03 | Singen
Liebe Narrenfreunde,
in wenigen Tagen ist es soweit und das große Narrentreffen der Poppele Zunft Singen startet am kommenden Wochenende.
Wir würden uns freuen, Euch in unserem "Piratennäscht" (Zelt Nr.4) begrüßen zu dürfen. Es erwartet Euch allerbeste Live - und brandaktuelle Partymusik, ein tolles Ambiente und natürlich jede Menge Stimmung und Spaß.
Wir freuen uns auf Euch !
Außerdem wünschen wir Euch natürlich eine tolle Fasnet 2010 .
Hoorig !
Eure Piraten vom Musikverein Überlingen am Ried
in wenigen Tagen ist es soweit und das große Narrentreffen der Poppele Zunft Singen startet am kommenden Wochenende.
Wir würden uns freuen, Euch in unserem "Piratennäscht" (Zelt Nr.4) begrüßen zu dürfen. Es erwartet Euch allerbeste Live - und brandaktuelle Partymusik, ein tolles Ambiente und natürlich jede Menge Stimmung und Spaß.
Wir freuen uns auf Euch !
Außerdem wünschen wir Euch natürlich eine tolle Fasnet 2010 .
Hoorig !
Eure Piraten vom Musikverein Überlingen am Ried
reinald landthaler
Mittwoch, 20. Januar 2010 um 17:17 | 86668 Karlshuld / Bayern





Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.


aus Bayern wünschen wir Euch von Herzen einen freudenreichen
Fasnets beginn, nadierlich au a scheene Fasnet.
Wir möchten Euch ganz herzlichst einladen unsere neue Webseite,
die pünktlich am 11.11.09 in Betrieb ging, zu besuchen.
www.fasching-filme.de
Unsere Fasnet ist Brauchtum, ein hohes Gut, ein kulturelles Volksgut
über alle Grenzen hinweg.
…..jetzt goht`s saumäßig drgega
mit närrischen Grüßen
reinald landthaler
Peter
Mittwoch, 13. Januar 2010 um 11:37 | Riedheim





Hallo zusammen,
nach einem kleinen Fehlerchen in der Konfiguration ist das Gästebuch nun wieder für alle Besucher offen.
Wir freuen uns immer über einen kleinen Gruss.
nach einem kleinen Fehlerchen in der Konfiguration ist das Gästebuch nun wieder für alle Besucher offen.
Wir freuen uns immer über einen kleinen Gruss.
Joachim Schiebler
Donnerstag, 05. März 2009 um 20:38 | Riedheim





Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Vielen Dank für Euere Gastfreundschaft. Tolle Halle, Super Stimmung.
X-Treme Konstanz
X-Treme Konstanz

Schumi
Dienstag, 03. März 2009 um 18:37 | Berg
Auch während der 5. Jahreszeit 2009 waren die Fotografen des Narren-Forum wieder für euch unterwegs. Auf knapp 100 Narrensprüngen und Veranstaltungen wurden über 30.000 Fotos gemacht. Wie gewohnt findet ihr die Bilder in der Narren-Galerie in voller Auflösung ohne lästige Wasserzeichen. Narrenzünfte und Vereine dürfen die Bilder auch gerne wieder für ihre eigene Webseite nutzen (aber uns bitte kurz Bescheid geben). Außerdem suchen wir immer Leute die gerne fotografieren und bei uns mitmachen möchten, also meldet euch bei Interesse einfach bei uns!
Wichtig… am 16. und 17. Mai 2009 findet in Bad Dürrheim die 13.
internationale Narrenbörse statt, wir würden uns freuen euch dort einmal persönlich kennen zu lernen. Veranstalter dieser zweitägigen Narrenmesse ist das Fastnachtsmuseum Narrenschopf, Informationen zur Narrenmesse findet ihr auf der Website des Narrenschopf und natürlich auch im Narren-Forum.
Wichtig… am 16. und 17. Mai 2009 findet in Bad Dürrheim die 13.
internationale Narrenbörse statt, wir würden uns freuen euch dort einmal persönlich kennen zu lernen. Veranstalter dieser zweitägigen Narrenmesse ist das Fastnachtsmuseum Narrenschopf, Informationen zur Narrenmesse findet ihr auf der Website des Narrenschopf und natürlich auch im Narren-Forum.
Fanfarencorps Raesfeld 1959
Montag, 16. Februar 2009 um 17:55 | Raesfeld





Das Fanfarencorps Raesfeld 1959 wird 50Jahre
Dies möchten wir natürlich feiern!
Hier einige Termine des Jubiläumsjahres:
18.04.2009
17:30 Uhr:
Hl. Messe in der St. Martin Kirche
18:30 Uhr:
Empfang mit Festakt im Saal Epping mit geladenen Gästen (Vertreter der Gemeinde und Kirchen, von Firmen, Institutionen und Vereinen). Imbiss und Tanz.
27.06.2009
Ab ca. 17:00 Uhr:
Westfälisch/fränkischer Abend am Schloss Raesfeld (im Schlosshof) – freier Zugang.
· Bühnenspiel folgender Musikkapellen:
o Burghaiger Musikkapelle (aus Kulmbach)
o Fanfarencorps Holsterhausen ´53 e.V.
o Raesfelder Burgmusikanten
o Fanfarencorps Raesfeld 1959
· Westfälisch/fränkische Speisen
· Teilweise Überdachung des Schlosshofes mit „Fallschirmen“
· Abends: Feuerwerk
26.09.2009
Ab ca. 19:00 Uhr:
Ü30-Party im Festzelt(Vorabend der Landesmeisterschaft)
27.09.2009
Landesmeisterschaft des Musikverbandes NRW
(gleichzeitig auch Treffen der „Interessengemeinschaft reiner Fanfarenzüge NRW“)
· Dauer: ca. 09:00 – 18:00 Uhr
· Wertungsspiele in der Mehrzweckturnhalle
· Bühnenspiele der Interessengemeinschaft im Festzelt
· Nachmittag: Zug mehrerer Musikvereine vom Festzelt zum Schloss Raesfeld
· Pause auf dem Schlosshof mit kleinem Imbiss und gemeinsamen Spiel.
· Evtl. auch Ausspielen eines „Zuschauerpokals“
· Rückzug zum Festzelt
· Siegerehrung und Ende der Veranstaltung in dem Festzelt gegen 18:00 Uhr
Dies möchten wir natürlich feiern!
Hier einige Termine des Jubiläumsjahres:
18.04.2009
17:30 Uhr:
Hl. Messe in der St. Martin Kirche
18:30 Uhr:
Empfang mit Festakt im Saal Epping mit geladenen Gästen (Vertreter der Gemeinde und Kirchen, von Firmen, Institutionen und Vereinen). Imbiss und Tanz.
27.06.2009
Ab ca. 17:00 Uhr:
Westfälisch/fränkischer Abend am Schloss Raesfeld (im Schlosshof) – freier Zugang.
· Bühnenspiel folgender Musikkapellen:
o Burghaiger Musikkapelle (aus Kulmbach)
o Fanfarencorps Holsterhausen ´53 e.V.
o Raesfelder Burgmusikanten
o Fanfarencorps Raesfeld 1959
· Westfälisch/fränkische Speisen
· Teilweise Überdachung des Schlosshofes mit „Fallschirmen“
· Abends: Feuerwerk
26.09.2009
Ab ca. 19:00 Uhr:
Ü30-Party im Festzelt(Vorabend der Landesmeisterschaft)
27.09.2009
Landesmeisterschaft des Musikverbandes NRW
(gleichzeitig auch Treffen der „Interessengemeinschaft reiner Fanfarenzüge NRW“)
· Dauer: ca. 09:00 – 18:00 Uhr
· Wertungsspiele in der Mehrzweckturnhalle
· Bühnenspiele der Interessengemeinschaft im Festzelt
· Nachmittag: Zug mehrerer Musikvereine vom Festzelt zum Schloss Raesfeld
· Pause auf dem Schlosshof mit kleinem Imbiss und gemeinsamen Spiel.
· Evtl. auch Ausspielen eines „Zuschauerpokals“
· Rückzug zum Festzelt
· Siegerehrung und Ende der Veranstaltung in dem Festzelt gegen 18:00 Uhr

Maier Patrik
Montag, 02. Februar 2009 um 13:07
Hey Peter
Geile Homepage
Gruß Paddy
Geile Homepage

Gruß Paddy
Lohberger F
Mittwoch, 21. Januar 2009 um 21:32





Hey Peter
echt super tolle Seite....
Freu mich schon auf Fasnacht mit euch....
Viele grüße de Felix
echt super tolle Seite....
Freu mich schon auf Fasnacht mit euch....
Viele grüße de Felix
Mason
Montag, 19. Januar 2009 um 22:43





Geile Seit, echt schön gemacht.
Respekt
Respekt
165
Einträge im Gästebuch